Über 99% Staubeindämmung
Raumhoch – für jede Höhe und Breite anpassbar
Schnelle & saubere Installation
Antibakterielle Materialien verfügbar
Auf Anfrage feuerfeste Materialien
Minimaler Platzbedarf
Flexiscreen
Flexiscreen ist eine temporäre, raumhohe Staubschutzwand, die Staub während Bau-, Bodenbelags-, Installations- und Erweiterungsarbeiten in aktiven Produktions-, Fertigungs- und Lagerumgebungen zuverlässig eindämmt. Sie eignet sich sowohl für den Innen- als auch den Außenbereich und stellt eine robuste Alternative zu herkömmlichen Gerüstplanen dar.
Überblick
Flexiscreen ist eine erstklassige temporäre Staubschutzwand, die sich durch eine schnelle, einfache und saubere Installation auszeichnet – ideal für kurz- und langfristige Projekte. Während gestaffelter Bauphasen kann das System problemlos versetzt, umkonfiguriert oder erweitert werden.
Das System wird individuell auf die Höhe und Breite des Gebäudes angepasst (nach vorheriger Vermessung). Dank der schnellen Installation bleibt die Betriebsunterbrechung minimal, sodass bestehende Produktionspläne eingehalten werden können.
Das einzigartige V-Überlappungssystem und die dichte Versiegelung um Leitungen, Rohre, Stahlträger sowie an der Decke gewährleisten eine über 99% staubdichte Abschirmung.
Das hängende Paneelsystem benötigt keine zusätzliche Stützstruktur, da es direkt an der vorhandenen Gebäudestruktur befestigt wird. Zudem kann es in einem Winkel installiert werden, um sich dem Gebäudeprofil anzupassen oder enge Bereiche optimal auszunutzen. Da es nur minimalen Platz beansprucht, ist es ideal für den Einsatz in Produktions- und Fertigungsumgebungen, auch bei beengten Platzverhältnissen.
Je nach Projektanforderung stehen verschiedene Materialien und Zugangsmöglichkeiten zur Auswahl, darunter antibakterielle oder feuerbeständige Materialien. Für Außenwände oder Bereiche mit hoher Windlast sind Windlastberechnungen und spezifische Designs verfügbar.
Entdecken Sie unser komplettes Sortiment an temporären und permanenten Abschirmsystemen für vielfältige Anwendungen.
Anwendungen & Einsatzbereiche
- Schutz von Produktionslinieninstallationen zur Vermeidung von Kreuzkontaminationen in aktiven Fertigungsstätten – einschließlich der Lebensmittelproduktion
- Staubeindämmung bei Bodenbelags- und Entwässerungsarbeiten
- Einhausung von Bereichen mit Dacharbeiten, um Temperaturschwankungen und Verunreinigungen zu minimieren
- Interne, versetzbare Abschirmung für gestaffelte Bauöffnungen in großen Gebäuden, insbesondere Lagerhallen
- Temperatur- und Zugluftmanagement während der Aushärtung von Bodenbelägen
- Temporäre Außenwände als Wetterschutz während Bau- und Erweiterungsprojekten
- Temporäre Gangabtrennung für Wärmelasttests in Rechenzentren
Technische Spezifikationen
Materialzusammensetzung: | Das Hauptmaterial ist ein polyesterverstärktes, schwer entflammbares Gewebe mit PVC-Beschichtung. Alternativ bieten wir ein nicht brennbares, gewebtes Glasfasergewebe mit PU-Beschichtung an. (Eine Auswahl verschiedener Basismaterialien und Beschichtungen ist je nach Anforderung verfügbar.) |
Materialgewicht: | Zwischen 175 g/m² und 840 g/m² |
Zugfestigkeit: | Zwischen 800 N und 3400 N pro 50 mm |
Weiterreißfestigkeit: | Zwischen 250 N und 850 N |
Brandschutzzertifikate (Beispiele): |
|
Betriebstemperatur: | -40°C bis +70°C (je nach Materialtyp) |
Schalldämmung: | 11 dB bis 13 dB |
Wärmedurchgangswiderstand: | 5,68 – 5,40 W/m²K |
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Wie lange sind die Lieferzeiten?
Da unsere Produkte individuell gefertigt werden, variieren die Lieferzeiten. Dank unseres eigenen Inhouse-Projektteams können wir Ihnen jedoch bei Ihrer Anfrage eine genaue und aktuelle Lieferzeit nennen.
Wie stelle ich fest, ob meine Gebäudestruktur das System tragen kann?
Westgate bietet vollständige Konstruktionsunterstützung und systemspezifische Berechnungen an, um dies zu ermitteln.
Wo werden Ihre Produkte hergestellt?
Unsere Produkte werden im Vereinigten Königreich gefertigt und unterliegen strengen Qualitätskontrollen.
Wie kann ich Windlastanforderungen erfüllen?
Wir bewerten die spezifischen Windlastanforderungen Ihres Standorts im Rahmen des Designprozesses. Falls erforderlich, können zusätzliche Features wie Windlastgurte in das Design integriert werden.
Muss das System am Boden befestigt werden?
Nein, wir bieten verschiedene Befestigungsmöglichkeiten für Ihre Gebäudeabschirmung. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Details.
Verwandte Projekte ansehen

Referenzprojekt – British Airways
Schutz eines Flugzeughangars während eines Ausbauprojektes

Referenzprojekt – Egger
Staubeindämmung – Abtrennung bei der Demontage einer Pressanlage

Referenzprojekt – Kerry
Inbetriebnahme einer Produktionslinie bei gleichzeitiger Betriebsfortführung