Steigenden Energiekosten durch Optimierung Ihrer Industrieflächen entgegenwirken

Unternehmen in ganz Deutschland sehen sich mit deutlichen Preisanstiegen im Energiesektor konfrontiert. Nachdem die Preise zuletzt Rekordhöhen erreicht haben, steht der steigende Brennstoffpreis ganz oben auf der Liste der besorgniserregendsten Folgen der aktuellen Krise für Unternehmensleitungen. Bei einer durchschnittlichen Gaspreissteigerung von über 250 % im letzten Jahr ist es kein Wunder, dass Betriebe nach Möglichkeiten suchen, ihre Ausgaben zu minimieren.

Der Umstieg auf umweltfreundliche Geräte, die Durchführung von Energieaudits, das nächtliche Abschalten von Anlagen sowie versetzte Arbeitszeiten tragen zwar zur Kostenreduktion bei, stoßen jedoch an ihre Grenzen – und nicht alle dieser Optionen sind für jeden Betrieb umsetzbar.

Da Experten davor warnen, dass die Energiepreise bis mindestens 2030 auf hohem Niveau bleiben könnten, und dass neue staatliche Hilfspakete für Unternehmen nur sehr begrenzt sein werden… deshalb ist Abwarten keine Option. Genau hier können wir Ihnen weiterhelfen.

Unsere Beraterexperten zeigen Ihnen Wege auf, Ihre Energieeffizienz durch eine gezielte Optimierung Ihres Raumkonzepts zu steigern. So maximieren Sie Ihre Kapitalrendite, denn auf lange Sicht amortisieren sich unsere Lösungen durch die Einsparungen bei den Energiekosten.

Laut einer Studie des Department of Energy & Climate Change gehen in der Industrie jährlich 48 Terawattstunden Wärme ungenutzt verloren. Das können sich Unternehmen aktuell nicht leisten, weshalb die Steigerung der Energieeffizienz in allen Wirtschaftssektoren immer wichtiger wird.

Wir bieten eine Reihe innovativer Lösungen zur Flächenoptimierung und beraten Sie umfassend, wie Sie die Kontrolle über steigende Energiekosten behalten können.

Bereiche abtrennen, um Heizkosten für ungenutzte Flächen zu sparen

Flexiwall ist eine einzigartige, nicht tragende, vom Boden bis zur Decke reichende Abtrennung aus Gewebe, die sich ideal eignet, um große Industrieflächen wie Lagerhallen und Produktionsflächen zu trennen. Wir haben bereits mit zahlreichen Kunden zusammengearbeitet, um Trennwandsysteme zu schaffen, die es ermöglichen, nur den tatsächlich genutzten Bereich zu beheizen und so die Kosten für die Beheizung großer, offener Flächen deutlich zu senken.

Flexiwall lässt sich für jede Gebäudegröße und -form maßschneidern und problemlos um vorhandene Leitungen und Rohrinstallationen herum anbringen. Dank dieser Flexibilität und des durchdachten Produktdesigns erzielt Flexiwall eine luftdichte Abdichtung von über 99 %, was sich hervorragend zur Wärmeerhaltung oder Luftstromkontrolle eignet. Durch den Einsatz von Flexiwall können Sie Energie einsparen und ungenutzte Flächen wirkungsvoll abschotten, um Heiz‑ und Energiekosten in diesen Bereichen zu eliminieren.

Diese Lösung haben wir unter anderem bei Marshalls zur Reduzierung von Wärmeverlusten eingesetzt. Nach der Installation von Flexiwall führten sie eine tägliche Temperaturaufzeichnung durch, um die Daten des Winterzeitraums vor und nach der Installation zu vergleichen, und konnten erhebliche Einsparungen feststellen. Das Projekt wird sich voraussichtlich in etwas mehr als drei Jahren amortisieren und durch den geringeren Erdgasverbrauch vor Ort jährlich 44 Tonnen CO₂-Emissionen einsparen.

Luftschleusen einrichten, um Zugluft zu vermeiden

Fastflex Airlocks sind schnell schließende Türen mit maßgeschneiderten Luftschleusen, die garantiert Wärmeverluste reduzieren und Energie sparen, indem sie Zugluft verhindern. Sie sind sowohl als interne als auch als externe Industrie-Falttüren und Rolltorlösungen erhältlich und bieten ein breites Spektrum an Funktionen und Vorteilen, um allen Anforderungen gerecht zu werden.

Zugangs-Vorhänge gegen Zugluft

Flexistrip ist ein PVC-Vorhang, der feste oder einziehbare Zugänge zu temperaturkontrollierten Bereichen schafft. Durch den Einbau von Flexistrip wird der Luftaustausch zwischen zwei Räumen unterbunden, sodass temperierte Luft in einem Bereich gehalten und der Gesamtenergieaufwand – und letztlich die Kosten – gesenkt werden können.

Entscheidend ist, dass sich diese Maßnahmen auf Ihre Kapitalrendite (ROI) auswirken: Die anfänglichen Ausgaben werden durch die Energieeinsparungen in den kommenden Jahren ausgeglichen. Sie investieren heute, um langfristig Kosten einzusparen – eine sinnvolle Entscheidung, zumal bei den Energiepreisen keine Entspannung in Sicht ist. 

Wenn Sie sich Sorgen um steigende Energiekosten machen, bieten wir Ihnen eine kostenlose Beratung an. Wir analysieren Ihre Industriefläche und erarbeiten Empfehlungen zur Kostensenkung. Lassen Sie uns Ihnen helfen, diese Energiekrise zu meistern, indem Sie Ihre Flächen effizienter nutzen.

Featured solutions

Flexiwall ist eine einzigartige raumhohe Trennwand für Produktions- und Lagerhallen. Sie werden aus schwerem, verstärktem, feuerbeständigem Material hergestellt und lassen sich schnell und sauber installieren. Sie werden vor allem in hohen Industriegebäuden eingesetzt, um Fläche abzutrennen, die …

Fastflex Fast-Action-Industrietore sind unsere marktführende, integrierte Zugangslösungen. Sie sind als interne oder externe Falttore und Rolltore erhältlich. Ausgestattet mit einer Vielzahl an Funktionen und Vorteilen, um alle Anforderungen als ganzheitliche Lösung zu erfüllen …

Flexistrip-Streifen-Vorhänge und -Türen bieten schnellen und uneingeschränkten Zugang, reduzieren Wärmeverluste, Lärmbelästigung, Staubeintritt und Kreuzkontamination auf Produktionsfläschen und in Lagerhallen.